Über uns

wahl_flyer

Der Verein WA(H)L e.V. unterstützt Menschen mit einer Beeinträchtigung in all ihren Lebensbereichen.

Der Name des Vereins ist zugleich Programm:

Selbstbestimmtes Wohnen, Arbeitsplätze schaffen und (Hilfe zum) Leben

Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Inklusion gehören zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung.

WA(H)L wurde 1995 von Menschen mit einer Beeinträchtigung, betroffenen Angehörigen und anderen engagierten Personen gegründet.

Seit der Gründung des Vereins arbeiten wir eng mit dem ebenfalls Anfang 1995 gegründeten Wohnprojekt Layenhof zusammen. WA(H)L e.V. ist Mitbegründer und gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unabhängig von Alter, Nationalität, Familienstand und Beeinträchtigungen, neue Formen des Zusammenlebens zu gestalten und zu pflegen. Die Nachbarschaftshilfe spielt dabei eine zentrale Rolle, denn man kennt sich, nimmt sich so an wie man ist und zeigt Verständnis füreinander, denn persönliche Eigenheiten hat jeder.

Betreut werden Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung, die nicht ganz ohne Unterstützung leben können.

Diesen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, ihr Leben möglichst selbstständig zu gestalten und zu bewältigen.

Auf der Grundlage des Landesrahmenvertrages handeln wir im Auftrag des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung und den zuständigen Kommunen.

Im Rahmen der aufsuchenden qualifizierten Assistenz bieten wir jedem eine individuelle maßgeschneiderte Unterstützung an.

Wir unterstützen in etwas 100 Menschen mit Beeinträchtigung im Mainzer Stadtgebiet. Alle leben in Wohngemeinschaften, als Paar oder alleine in der eigenen Wohnung.

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns über jede Zuwendung.