30 Jahre WA(H)L e.V. – Ein Fest der Gemeinschaft

Am 23. August 2025 feierte WA(H)L e.V. sein 30-jähriges Jubiläum – mit vielen Freunden, Unterstützern und Gästen. Es war ein Tag voller Begegnung, Freude und Musik. 

Feierlicher Auftakt 

Um 14 Uhr eröffnete Vereinsgründerin Magdalena Ramb mit herzlichen Worten den Festtag und blickte auf die Geschichte des Vereins zurück. Es folgten Grußworte von Oberbürgermeister Nino Haase, der die integrative Arbeit würdigte, sowie von Wohnbau-Geschäftsführer Herrn Ringhoffer, der die Bedeutung gemeinschaftlichen Wohnens hervorhob. 

Unterhaltung und Begegnung 

Für musikalische Stimmung sorgte der Chor vom Layenhof. Währenddessen luden ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet sowie liebevoll gestaltete Bastelstände zum Verweilen ein. Der Clown trat mit heiteren Einlagen auf, und mehrere Spielstationen – inklusive eines Besuchs vom Eismann – begeisterten besonders die jungen Gäste. 

Am Infostand von WA(H)L konnte sich jeder über die Arbeit des Vereins informieren, dort gab es nebenbei eine kleine Auswahl von Bildern, die von Klientinnen und Klienten des Vereins gemalt und gezeichnet wurden. Die vielfältigen Werke boten eindrucksvolle Einblicke in die Kreativität und Ausdruckskraft der Künstler*innen. 

Kulinarischer Genuss am Abend 

Abends verwöhnte die Interessengemeinschaft Layenhof die Gäste mit Brot, Würstchen und erfrischenden Getränken. Ergänzend gab es viele leckere Salate – perfekt, um gestärkt in den Abend überzugehen. 

Musik zum Mitmachen 

Zum krönenden Abschluss heizte die Band Blind Foundation mit vielen bekannten Hits ordentlich ein und brachte viele zum Tanzen – ein toller Ausklang für einen rundum gelungenen Tag. 

Menschen im Mittelpunkt 

Besonders gefreut hat uns, dass so viele Klienten, Angehörige, Vereinsmitglieder und Nachbarn gemeinsam gefeiert haben. Das Jubiläum war ein lebendiges Zeichen für gelebte Inklusion, Gemeinschaft und Zusammenhalt – genau das, wofür WA(H)L e.V. seit 30 Jahren steht.